Diese Datenschutzerklärung, hat den Zweck, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erklären, die von Jobs and Talent S.L. (im Folgenden "Jobandtalent" genannt) mit Zustelladresse in Madrid, Paseo de la Castellana 93, 4. Stock, und eingetragen im Handelsregister von Málaga in Band 4717, Blatt 186 und Seite MA-103840, CIF (spanische Steuernummer) B-85384808 über ihre Website www.jobandtalent.com oder deren jeweilige Unterseiten (im Folgenden die "Website") durchgeführt werden.
Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Jobandtalent die Nutzer der Website (im Folgenden "Nutzer" genannt), dass Sie freiwillig entscheiden können, ob sie Jobandtalent die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen möchten, die von Ihnen verlangt werden oder die Jobandtalent im Zusammenhang mit den Verarbeitungszwecken erhält, die im Abschnitt "Zwecke, Rechtsgrundlagen und Fristen für die Aufbewahrung personenbezogener Daten" aufgeführt sind. Der Nutzer ist weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Jobandtalent die in dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Weigerung, Jobandtalent bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, kann jedoch zur Folge haben, dass ein Vertragsverhältnis mit dem Nutzer nicht zustande kommt und er die Leistungen von Jobandtalent nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann.
Jobandtalent, behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen oder infolge einer Änderung der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Doktrin der Datenschutzbehörde zu ändern. Daher ist es für den Benutzer ratsam, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
In Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung EU/2016/679 (im Folgenden "DSGVO" genannt) wird der Nutzer ordnungsgemäß darüber informiert, dass Jobandtalent als Verantwortlicher für die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten fungiert.
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, die Sie an unseren Datenschutzbeauftragten richten möchten, können Sie dies unter der oben genannten Adresse oder unter der folgenden E-Mail-Adresse tun: [email protected].
Jobandtalent kann die folgenden Informationen über den Nutzer sammeln und verarbeiten:
In der Regel erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt bei Ihnen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass unsere Dienste darauf ausgelegt sind, nur geeignete Bewerber an für sie geeignete Arbeitgeber zu vermitteln. Aus diesem Grund nutzen unsere Dienste das Feedback Ihrer bisherigen Arbeitgeber, um festzustellen, ob Sie für die Stellen, auf die Sie sich bewerben, geeignet sind. Dazu verwenden wir ein System von vordefinierten Informationen und Details, die Ihre früheren Arbeitgeber über Ihre Stelle zur Verfügung stellen können. Daraus können wir einen Qualitätsscore bilden, nachdem wir das Feedback Ihrer früheren Arbeitgeber ausgewertet haben. Das Einholen dieses Feedbacks dient als Qualitätskontrolle unserer Dienstleistungen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke und auf der folgenden Rechtsgrundlage verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage (Art. 6 DSGVO) | Aufbewahrungsfrist |
Die Bereitstellung des in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegten Dienstes und die Verwaltung aller für seine Aufrechterhaltung erforderlichen Fragen, wofür diese Daten unbedingt erforderlich sind. Weitere Informationen in Abschnitt 2 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gemäß der Verjährungsfristen nach spanischem Recht gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen |
Zusendung von Werbeinformationen im Zusammenhang mit dem von Ihnen aktivierten Rekrutierungs- und Einstellungsservice, wie z. B. Schulungen im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit. | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO) und aus berechtigtem Interesse (Art. 6.1.f) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. Personenbezogene Daten werden auch so lange verarbeitet, bis das berechtigte Interesse, das die Verarbeitung legitimiert, wegfällt. Von da an können die Daten bis zu fünf Jahre gesperrt gehalten werden, um einer eventuellen Haftung, die sich aus der in diesem Abschnitt beschriebenen Verarbeitung ergeben könnte, nachzukommen. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. |
Versenden von Werbeinformationen, die nicht mit der Haupttätigkeit von Jobandtalent zusammenhängen: mit Dritten ausgehandelte Vorteile für die Tätigkeit bei Jobandtalent | Einwilligung (Art. 6.1.a) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung verarbeitet werden. Von da an dürfen die Daten bis zu einem Jahr gesperrt gehalten werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. |
Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Anbietens und Bewerbens von Stellen. Methodik: Algorithmus von Jobandtalent, um die Bewerber zu finden, die am besten zu ihrem Angebot passen, unter Berücksichtigung ihrer Profilinformationen. Folgen: Senden von Informationen über Angebote, die ihrem Profil entsprechen. | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. |
Berufliche Referenzen der Bewerber mit dem Ziel, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen. | Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f) DSGVO). | Die personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, bis das berechtigte Interesse, das die Verarbeitung legitimiert, wegfällt. Von da an können die Daten bis zu fünf Jahre gesperrt gehalten werden, um einer eventuellen Haftung, die sich aus der in diesem Abschnitt beschriebenen Verarbeitung ergeben könnte, nachzukommen. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. |
Verarbeitung der Nutzungsdaten, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus verarbeiten wir die Nutzungsdaten, um die Leistung der Website zu analysieren, die Website kontinuierlich zu verbessern und Fehler zu beheben oder um die Inhalte der Website für Sie zu personalisieren. Wir verarbeiten die Nutzungsdaten auch, um die IT-Sicherheit und den Betrieb unserer Systeme sicherzustellen und um Missbrauch, insbesondere Betrug, zu verhindern oder aufzudecken. | Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f) DSGVO). | Diese Server-Log-Dateien werden nach maximal 7 Tagen gelöscht. |
Aktivierung der Registrierung als Benutzer. | Erforderlich für die Durchführung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. |
Ermöglichung des Einstellens von persönlichen Inhalten in die Plattform von Jobandtalent | Einwilligung (Art. 6.1.a) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung verarbeitet werden. Von da an dürfen die Daten bis zu einem Jahr gesperrt gehalten werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die gebuchten Belege löschen. |
Zurverfügungstellung der Funktionen der App, um Nutzern die Plattform in der gewünschten Version zur Verfügung zu stellen. Diese Funktionen umfassen die gesamte Verwaltung Ihres Bewerberprofils und Ihrer Beziehung zu den verschiedenen Arbeitgebern. Die App bietet Ihnen auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Stellenangebote, die wir Ihnen ggf. auch proaktiv anbieten, sowie ein personalisiertes Nutzererlebnis in der App, bei dem Ihnen nur Angebote und Arbeitgeber angezeigt werden, die für Sie von Interesse sind. | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. |
Aktivierung der Benutzerbewertungen. Die transparente Darstellung von Nutzerbewertungen ist Teil des Leistungsumfangs der Plattform. | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. |
Verwendung des Feedbacks von früheren Arbeitgebern des Benutzers, um festzustellen, ob er/sie für die beantragte Stelle geeignet ist. | Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages (Art. 6.1.b) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen während der Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses dürfen die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. |
Weitergabe der personenbezogenen Daten des Nutzers an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. | Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt (Art. 6.1.c) DSGVO). | Personenbezogene Daten dürfen so lange verarbeitet werden, bis die gesetzliche Verpflichtung nicht mehr besteht. Von da an dürfen die personenbezogenen Daten für fünf Jahre gespeichert werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. |
Die Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen seitens Jobandtalent. | Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f) DSGVO). | Die personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, bis das berechtigte Interesse, das die Verarbeitung legitimiert, wegfällt. Von da an können die Daten bis zu fünf Jahre gesperrt gehalten werden, um einer eventuellen Haftung, die sich aus der in diesem Abschnitt beschriebenen Verarbeitung ergeben könnte, nachzukommen. Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange und soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Daher verarbeiten wir (soweit oben nicht anders angegeben) die vorgenannten Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit Ihnen und nach dessen Beendigung nur in dem Umfang und so lange, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sofern die Daten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Löschung Ihres Nutzerkontos nicht mehr zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. steuer- oder handelsrechtlicher Art) erforderlich sind, werden sie gelöscht, es sei denn, eine Weiterverarbeitung ist zur Beweissicherung oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen gegen uns erforderlich.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht im Rahmen einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung zu dem Zweck, Entscheidungen zu treffen, die ohne menschliches Zutun unmittelbar rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Jobandtalent verwendet einen Algorithmus, der auf der Grundlage der in seiner Datenbank enthaltenen Informationen automatisch eine Rangliste der am besten geeigneten Bewerber für jedes verfügbare Stellenangebot erstellt und nach den Bewerbern sucht, die den Anforderungen und Merkmalen jedes erhaltenen Stellenangebots am besten entsprechen. Diese automatisierten Entscheidungen werden auf der Grundlage der persönlichen Daten getroffen, die während des Auswahlprozesses gesammelt wurden, sowie auf den Leistungsdaten, die von den früheren Arbeitgebern der Bewerber übermittelt wurden.
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir automatisch Daten, um Ihnen ein möglichst auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Nutzererlebnis in unserer App zu bieten und Angebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Die Bewerber, die für ein bestimmtes Stellenangebot am besten geeignet sind (d.h. die, die in der Rangliste enthalten sind), werden von Jobandtalent benachrichtigt, so dass sie entscheiden können, ob sie an dem spezifischen Auswahlverfahren teilnehmen möchten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Arbeitgeber die Entscheidung, ob sie mit Ihnen arbeiten, unabhängig und im Rahmen ihrer eigenen Unternehmensrichtlinien und -prozesse treffen. Wenn Sie mit der Entscheidung eines Arbeitgebers nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte direkt an ihn.
Die automatisierte Verarbeitung der Daten von Bewerbern durch Jobandtalent ist notwendig, um die in der mit den Bewerbern getroffenen Vereinbarung genannten Aufgaben zu erfüllen und damit die von Jobandtalent über seine Plattform angebotenen Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie als Bewerbe mit der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, ist es uns nicht möglich, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder Sie zu einem Mitglied der Jobandtalent-Plattform zu machen.
Der Nutzer wird über die Einzelheiten zum Schutz der persönlichen Daten informiert. Er akzeptiert und stimmt gegebenenfalls der Verarbeitung dieser Daten durch Jobandtalent in der Art und Weise und zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung angegeben sind, zu. Die Einwilligung wird jeweils separat von Jobandtalent eingeholt.
Der Nutzer kann den Dienst jederzeit abbestellen oder die Jobandtalent erteilten Einwilligungen in die Datenverarbeitung widerrufen. Jobandtalent verwendet zwei Mechanismen, durch die der Nutzer auf Wunsch die E-Mail-Kommunikationsdienste einfach und kostenlos aktivieren oder abbestellen kann, sowohl bei der Anmeldung als auch im Zugangsmenü. Zu diesem Zweck muss der Nutzer in das Zugangsmenü des Bewerbers gehen und im Bereich E-Mail-Kommunikation die Versandoption aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus kann dieser Service abbestellt werden, indem er die Anweisungen befolgt, die am Ende des Haupttextes in den E-Mails angegeben sind. Der Nutzer kann die Benachrichtigungen auch in der mobilen App über die Einstellungen des eigenen mobilen Geräts deaktivieren.
Der Bewerber verpflichtet sich, personenbezogene Daten anzugeben, die real und wahrheitsgemäß sind, sowie Jobandtalent über jede Änderung oder Aktualisierung dieser Daten zu informieren. Der Bewerber trägt die alleinige Verantwortung für die Wahrhaftigkeit seiner persönlichen Daten. Die Nichtmitteilung oder die unvollständige Mitteilung der persönlichen Daten, die für die formelle Beauftragung der Dienstleistung erforderlich sind, führt zur Unmöglichkeit der Erbringung dieser Dienstleistung und somit gegebenenfalls zur Beendigung des Vertrages.
In einigen Fällen erlaubt Jobandtalent für die korrekte Erbringung der Dienstleistungen den Zugriff auf die personenbezogenen Daten der Bewerber durch Dritte. Diese Dritten werden als Auftragsverarbeiter handeln, so dass sie diese personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke oder für Zwecke, die sich von den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten unterscheiden, verarbeiten werden. Jobandtalent garantiert, dass alle diese Unternehmen die anwendbaren gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten, die gleichzeitig auch direkt für die auftragsverarbeiter gelten. So werden diese Dritten immer die von Jobandtalent gegebenen Anweisungen befolgen und unter keinen Umständen diese Informationen an Dritte weitergeben. Es ist möglich, dass diese Auftragsverarbeiter ihrerseits bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit den in diesem Vertrag genannten Dienstleistungen an Dritte weitergeben und diese ebenfalls als (Unter-)Auftragsverarbeiter handeln und somit an die gleichen Bestimmungen gebunden sind, die in dieser Datenschutzerklärung für Auftragsverarbeiter festgelegt sind.
Die unterbeauftragten Stellen, die als Verarbeiter fungieren werden, sind u. a.:
Ihre personenbezogenen Daten werden auch aus technischen Gründen übermittelt, wenn dies für die Bereitstellung der Website oder der Dienste erforderlich ist (d.h. an unseren Webhoster und ggf. andere Dienstleister, z.B. Kustomer, Inc., 1019 Market St, San Francisco, CA 94103 als Anbieter unserer Customer Relationship Management Lösung).
Zu den Datenempfängern gehören in diesem Zusammenhang auch die in unserer Übersicht zu Cookies und ähnlichen Technologien genannten Drittanbieter. Detaillierte Informationen zu den Drittanbietern, die wir in diesem Zusammenhang einsetzen, z.B. zur Bearbeitung von Kundenanfragen oder zur Webanalyse, finden Sie in den Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien in der Cookie-Datenschutzerklärung.
Jobandtalent kann Dritte beauftragen, die beim Screening der Unterlagen und/oder bei der Prüfung von Videointerviews helfen.
Jobandtalent kann Dritte mit der Bearbeitung aller Lohn- und Gehaltsabrechnungen beauftragen.
Darüber hinaus werden wir in einzelnen Ausnahmefällen und bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die die personenbezogenen Daten des Nutzers für eigene Zwecke verarbeiten dürfen. Bei diesen Dritten handelt es sich um:
Darüber hinaus gelten je nach Land und Art des Nutzungsvorgangs, an dem Sie teilnehmen, besondere Bedingungen für die Datenverarbeitung durch einige der folgenden lokalen Unternehmen, die als gemeinsame Verantwortliche zusammen mit Jobandtalent die Dienste durchführen:
Unter keinen Umständen werden die Daten zwischen diesen Unternehmen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben, und Sie werden immer über das oder die Unternehmen informiert, die Ihre Daten durch die besonderen Bedingungen des Rekrutierungsprozesses, an dem Sie teilnehmen, verarbeiten werden.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb des EWR, ohne entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wir werden daher stets darauf achten, dass ein angemessenes Datenschutzniveau jederzeit gewährleistet ist. Zu diesem Zweck werden wir sicherstellen, dass ausreichende Garantien im Sinne der DSGVO vorliegen, z. B. weil die sogenannten EU-Standardvertragsklauseln in unsere Verträge mit den Empfängern aufgenommen werden, um die Sicherheit der Verarbeitung und ein angemessenes Datenschutzniveau jederzeit zu gewährleisten, oder weil andere geeignete Garantien im Sinne der DSGVO vorliegen, wie z. B. verbindliche Unternehmensregeln oder genehmigte Verhaltensregeln.
Ihre Daten werden durch Sicherheitsmaßnahmen technischer und organisatorischer Art geschützt, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren unbefugte Änderung, Verlust, Verarbeitung oder Zugriff zu verhindern, unter Berücksichtigung des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung; des Stands der Technik und der bestehenden Risiken, wie z. B. Kontrollverfahren für die Sicherheit der Informationssysteme. Bei der Festlegung dieser Maßnahmen wurden Kriterien wie der Umfang, der Kontext und die Zwecke der Verarbeitung sowie der Stand der Technik und die bestehenden Risiken berücksichtigt.
Der Nutzer kann folgende Rechte bezüglich des Datenschutzes gegenüber Jobandtalent geltend machen.
Recht | Schutzumfang |
Recht auf Auskunft durch die betroffene Person (Art. 15 DSGVO) | Prüfen Sie, welche personenbezogenen Daten Jobandtalent verarbeitet. |
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) | Lassen Sie personenbezogene Daten, die von Jobandtalent verarbeitet werden, berichtigen, wenn sie unrichtig sind. |
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) | Verlangen Sie, dass Jobandtalent Ihre persönlichen Daten löscht. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) | Verlangen Sie, dass Jobandtalent die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränkt. |
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) | Bitten Sie Jobandtalent, Ihnen Informationen über sich selbst in einem Computerformat zur Verfügung zu stellen. |
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) | Sie können verlangen, dass Jobandtalent Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke nicht verarbeitet. |
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) | Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde einlegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Sie können auch eine Beschwerde bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde am Sitz von Jobandtalent einreichen, d.h. bei der Agencia Española de Protección de Datos (Spanische Datenschutzbehörde). |
Darüber hinaus können die Nutzer eine erteilte Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf ist jedoch erst ab diesem Zeitpunkt gültig. Eine etwaige vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Wenn die Nutzer ihre Rechte als betroffene Personen ausüben möchten, können sie dies über die Plattformeinstellungen oder durch Bearbeitung ihres Bewerberprofils tun. Alternativ können sie auch den DSB von Jobandtalent unter [email protected] von der E-Mail-Adresse aus kontaktieren, die mit dem Konto verbunden ist, über das sie ihre Rechte ausüben möchten. Im Falle einer Anfrage per E-Mail muss diese eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines anderen gleichwertigen Identitätsdokuments sowie den in den geltenden Vorschriften festgelegten Mindestinhalt enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://jobandtalent-de.kustomer.help/de/daten-loschen-H1aGEynHH. Entspricht die Anfrage nicht allen genannten Anforderungen, kann Jobandtalent eine Anpassung verlangen. Für die Ausübung von Rechten wird keine Gegenleistung verlangt.
Informationen
Hinsichtlich des vorgenannten Rechts, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; sofern die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, werden wir im Falle Ihres Widerspruchs Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Umstände nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen und daher die Verarbeitung rechtfertigen. Sie haben ferner das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich der Erstellung eines Nutzerprofils (sog. "Profiling"), zu widersprechen, soweit dies für Zwecke der Direktwerbung erfolgt. Bitte beachten Sie, dass Sie die Dienste möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt nutzen können, wenn Sie der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Sie können Ihren Widerspruch formlos per E-Mail an unseren Kundenservice richten: [email protected]. |